TG Johannisberg und Johannes de Laspee Grundschule beteiligen sich mit acht tollen Aktionen an der landesweiten Initiative „Hessen spielt Tischtennis“. Von sportlichen Herausforderungen bis hin zu spielerischen Angeboten war für jeden etwas dabei.
Die Aktionen im Überblick:
- Tischtennis-Ninja-Parkour
- Tischtennis-Turnier „Klein gegen Groß“
- Schulhofaktionen in den Pausen
- Schnuppertraining für Mädchen
- Tischtennis in der Mittagsbetreuung
- Tischtennis im Klassenzimmer
- Tischtennis mit den Kino-Stars
- Tischtennis-Sportabzeichen
Bei allen Aktionen hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jede Menge Spaß und konnten den Umgang mit dem Tischtennisschläger und dem kleinen Ball hervorragend üben und verbessern.
Beim Ninja-Parkour konnten sich die Kinder so richtig austoben. Neben dem Tischtennisspiel standen hier auch das Springen über Hindernisse, das Balancieren über eine Hängebrücke und das Seilspringen auf dem Programm.
Tischtennis-Turnier „Klein gegen Groß“ sorgte für Begeisterung bei den Großen über das Talent und die Spielqualität der kleinen Spieler.
Für Mädchen gab es ein eigenes Schnuppertraining, das ihnen den Einstieg in den Tischtennissport erleichtern sollte.
Groß war das Staunen bei den Schülerinnen und Schülern, als sie ihre Schulhefte einpacken sollten und stattdessen Tischtennisnetze auf den Tischen montiert wurden. Tischtennis im Klassenzimmer das war der Hit! Gespielt wurde auch mit Luftballons, es wurde um die Tische balanciert, getippt und jongliert. Ein wirklich cooler und fröhlicher Unterricht, der allen in Erinnerung bleiben wird.
Doch das war noch nicht alles. Auf dem Schulhof wurde Rundlauf gespielt und beim Spiel „Der längste Ballwechsel“ hatten die Kinder riesigen Spaß. Und wer nicht genug bekommen konnte, durfte in der Mittagsbetreuung in der Turnhalle weiter Tischtennis spielen.
Als besonderes Highlight wurde die Sporthalle in eine Abenteuerwelt verwandelt mit Stars aus dem Kino und einer ganz besonderen Atmosphäre machte das Spielen noch schöner. Dort konnte sogar das Tischtennis-Sportabzeichen abgelegt werden.
Ein rundum gelungenes Programm, das zeigt: Tischtennis begeistert – und wie!