Zum Inhalt springen

Einzelsport Jugend  

Magere Ausbeute bei den Bezirksjahrgangsmeisterschaften 2025

Titel für Philo Holstein - Nur zwei weitere Podestplätze

Mit überschaubaren Erfolgen traten die Spielerinnen und Spieler aus den Vereinen des Rheingau- Taunus- Kreises ihre Heimreisen an. In den ausgespielten je vier Altersklassen bei Mädchen und Jungen sprangen insgesamt nur drei Podestplätze für den Rheingau- Taunus- Kreis heraus.

Am erfolgreichsten war dabei Philo Holstein vom TV Bad Schwalbach. In der AK 1 gewann er seine drei Gruppenspiele ohne Satzverlust, um sich dann mit Siegen über Collin Alexander Weis und Kai Christoulakis ins Finale gegen Cesare Alessi von der TSG Wehrheim vorzukämpfen. Bei seinem Finalsieg gab Philo zwar den einzigen Satz des Tages ab, sicherte sich aber dann doch den Titel.

Phil Kurz von der TG Oberjosbach spielte sich mit 3:0 Spielen und 9:2 Sätzen in der AK 3 durch die Gruppenphase. Mit 3:2 setzte er sich dann in der ersten KO- Runde gegen den Staffeler Emil Forestier durch, ehe er im Halbfinale dem späteren Sieger Lutz Watzlaw vom TTC Elz unterlag. Der dritte Platz war der Lohn für eine gute Turnierleistung.

In der Altersklasse 1 der Mädchen holte sich Luisa Adler vom TTC Lorchhausen ihren ersten Pokal auf Bezirksebene. In der Gruppenphase belegte sie nach guten Leistungen und 2:1 Siegen den zweiten Tabellenplatz.  Im Halbfinale hielt sich zwar gegen die hohe Favoritin und spätere Siegerin Lena Matthes vom TV Hofheim teilweise gut mit, war aber am Ende chancenlos.

Für die Hessischen Jahrgangsmeisterschaften hat der Rheingau-Taunus-Kreis mit den freigestellten Maike Platen und Mina Cupic vom TTC Lorchhausen zwei weitere Eisen im Feuer.

(Bericht und Fotos: Klaus Weiler)

Aktuelle Beiträge

Partner und Sponsoren